KALLE JOHANSSON

Kalle Johansson, besser bekannt unter seinem Pseudonym KMJ, ist ein autodidaktischer Künstler aus Umeå, der seit etwa 10 Jahren aktiv ist. Er arbeitet hauptsächlich mit abstrakter Kunst und erstellt große Gemälde auf Hartfaserplatten. Sein Stil ist geprägt durch kraftvolle Farbstriche kombiniert mit subtilen Details. Durch den Einsatz einer Schleifmaschine erzeugt er Farb- und Texturschichten, die seinen Werken einzigartige Muster und Tiefe verleihen. Die Kunst von KMJ wurde kürzlich mit dem Guldäpplet-Preis gewürdigt, der seine kreativen und innovativen Beiträge zur Welt der zeitgenössischen Kunst würdigt.

Die Sammlung

Die Kollektion ist eine Hommage an La Concha, den symbolträchtigen Berg in Marbella. Der Berg wird durch eine elegante Farbpalette aus natürlichen Farben eingefangen. Jedes Kunstwerk enthüllt einen einzigartigen Aspekt des Berges, von sonnenverwöhnten Oberflächen und dramatischen Schatten bis hin zu goldenen Sonnenreflexionen.

Die Inspiration für diese Kollektion ist eine Kombination aus der sonnigen spanischen Küste von Marbella mit ihrer Wärme, ihrem Licht und ihrer Eleganz, die eine starke treibende Kraft bei der Entstehung war und in der Haptik der Werke sichtbar wird. Bei einem abstrakten Stil ist der goldene Glanz der Sonne und ihre Wärme ein wiederkehrendes Thema, das sich in verschiedenen Farb- und Texturschichten widerspiegelt. Durch die Kombination aus warmen Erdtönen und Elementen aus tiefen und ausgewogenen Farbtönen fügen sich die Werke sowohl in die Umgebung ein als auch hervorstechen und interagieren so sowohl mit der Innenarchitektur als auch mit der Umgebung.

Die Kollektion wird unter Verwendung einer Reihe unterschiedlicher Materialien und Techniken hergestellt. Den Grundton bilden Acryl- und Acrylatfarben, die den Werken eine weiche und lebendige Haptik verleihen. Darüber hinaus wurden auch Ölpastelle und Sprühfarbe verwendet, um Tiefe und kontrastierende Texturen zu erzeugen.

Die Werke sind auf Holzfaserplatten gemalt, wobei mehrere Farbschichten abgeschliffen wurden, um verborgene Muster und Schichten hervorzuheben. Jede Schicht erzählt ihre eigene Geschichte, doch zusammen ergeben sie ein Ganzes, das als kraftvoll und harmonisch erlebt wird.